![]() | 9. Bernauer Tage des Donners 25.06. bis 28.06.2026 | ![]() |
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
Wie schnell die Zeit vergeht, man glaubt es kaum—bald sind wieder zwei Jahre seit den letzten „Bernauer Tagen des Donners“ um! Auf denn zur neunten Auflage des Kanonenbiwaks am VDSKStandtort Landsknechtsfähnlein 1418 zu Bernau. Die Kreisverkehrswacht Barnim stellt uns wieder ihr Gelände (Marie-Curie-Straße 15, 16321 Bernau) zur Verfügung. Es steht ein Toilettenwagen mit Warmwasser und Bewirtschaftung zur Verfügung. Es gibt Wasser- und Stromanschlüsse. An der Dusche und dem Warmwasser müssen wir noch ein kleines Wunder bewirken—aber wir sind dran. Wir werden versuchen einen Händler für Schwarzpulver zu bekommen. Um entsprechende GefahrgutFahrten rechtzeitig planen zu können, benötigen wir die Rückmeldungen über die Mengen verbindlich bis Ende März 2026. Sonderpreise sind nicht möglich. Der Ablaufplan ist noch nicht fertig, er wird auf unserer Internetseite www.schützengilde1418.de in Bälde abrufbar sein.
Es wird eine Teilnehmergebühr von 15,00 € (Tagesgäste 5€) erhoben, sie beinhaltet ein Abzeichen (s.u.) und eine anteilige Beteiligung an den Kosten für Platzmiete, Toiletten, Wasser und Strom. Die Mitführung und die Gültigkeit der Beschussunterlagen und die Erlaubnis nach §27 des Sprengstoffgesetzes werden durch den Veranstalter überprüft. Der Böllerschütze/Geschützführer ist eigenverantwortlich für die Sicherheit und Ordnung am Böller/Geschütz. Wir bitten darum, auf Papierverdämmung zu verzichten.
Wir würden uns freuen, wieder so viele Gäste wie in den Jahren zuvor begrüßen zu können. Um besser planen zu können, bitten wir Euch um eine zeitige Anmeldung.
Uns allen wünsche ich ein erlebnisreiches und unfallfreies Biwak.

Tino Tschersich
Hauptmann des Landsknechtsfähnleins 1418 zu Bernau
Downloads:
Ablaufplan
*Bitte mit den Pfeiltasten durch die Tage navigieren.
Termine der AG Böllertreffen
Die Besprechungen der AG Böllertreffen finden in der Schützengilde Bernau statt. Teilnehmen kann jeder der einen Beitrag zum Gelingen des Böllertreffens leisten möchte.
Nächste Termine:
| Wird demnächst aktualisiert. |



