15. Bernauer Nachtschießen am 15.11.2019
Die Ausschreibung zum 15. Bernauer Nachtschießen am 15.11.2019 ab 18:00 ist online.
Zu finden unter sportliches
Ausschreibung Pokal der Deutschen Einheit am 24.09. & 26.09.2019 + Schützenfest
Die Ausschreibung zu unserem Pokal der Dt. Einheit ist online.
Geschossen wird KK-LW Diopter Auflage, KK-KW Auflage, GK Kurzwaffe Präzision (beidhändig frei).
Ein Rahmenprogramm ist möglich wenn sich mind. 3 Schützen finden.
Die Ausschreibung findet ihr unter „sportliches“ ->
Des weiteren findet am 21.09.2019 ab 18:00 unser Schützenfest statt. Anmeldung erfolgt über die Liste in unserem Vereinsheim. Gäster sind gerne gesehen 😉
Im Rahmen des Schützenfestes werden wir auch unser Königshaus ehren.
Ausschreibung Königsschießen & Ergebnisse Sommerpokal 2019
Die Ergebnisse vom Sommerpokal 2019 sind online.
Weiterhin kann die Ausschreibung vom diesjährigen Königsschießen welches am (achtung geänderter Termin!) Dienstag den 20.08. & Donnerstag den 22.08.2019 stattfindet abgerufen werden.
Beides ist unter sportliches (klick mich) zu finden.
Bernauer Sommerpokal am 16.07. & 18.07.2019
Die Ausschreibung zum diesjährigen Sommerpokal ist online.
Geschossen wird in den Disziplinen LG & LP – Auflage, KK-Gewehr Diopter liegend/aufgelegt als eine Wertung, KK Sportpistole Auflage sowie GK Pistole frei.
Die Ausschreibung ist zu finden unter sportliches.
Ergebnisse vom Osterpokal
Gerade noch wurden die Pokale ausgegeben und schon ist sie da: Die Ergebnisliste 🙂
Zu finden unter sportliches.
Bernauer Osterpokal am 16.04. & 18.04.2019
Am 16. und 18.04.2019 findet wieder unser Bernauer Osterpokal statt.
Geschossen wird in den folgenden Disziplinen:
1. Luftgewehr –Auflage
2. Luftpistole – Auflage
3. KK Gewehr (OV, Diopter – Wertung keine Trennung) – Auflage
4. KK Pistole – Auflage
Für das leibliche Wohl wird vor Ort gesorgt. Wir freuen uns auf euer Erscheinen 🙂
Die Ausschreibung findet ihr unter sportliches.
Ergebnisse der VM-Trap sind online
Die Ergebnisse der VM-Trap sind nun online.
zu finden unter sportliches.
Vereinsmeisterschaft KK und GK
Die Ausschreibungen für die VM KK Kurz- / und Langwaffe sowie GK Kurzwaffe sind online.
Zu finden unter -> sportliches
Zusammenfassung der Jahreshauptversammlung (23.02.2019)
Am 23.02.2019 fand die Jahreshauptversamlung der Schützengilde 1418 zu Bernau statt. Über 75 Schützenschwestern und Brüder glänzten an diesem Tag mit Anwesenheit.
Nach der Begrüßung folgte direkt der schwerste Teil des Tages, als unseren verstorbenen Mitgliedern mit einer Schweigeminute gedacht wurde.
Anschließend erfolgte die Ehrung verschiedener Mitglieder für Ihre Leistungen innerhalb und außerhalb der Gilde. Details findet ihr unten in der Fotogalerie.
Der Finanzbericht des Schatzmeisters fiel insgesamt positiv aus. Wie Thomas Wolfram vorstellte, haben wir genügend Geld zurückgestellt um die geplante (dringend benötigte) Sanierung des Daches des Vereinsheimes vorzunehmen. Nach dem Bericht des Kassenprüfers gab es keine Auffälligkeiten.
Schönstes Zitat zum Thema Arbeitseinsatz: „Du musst dich nicht bedanken, dass habe ich für den Verein gemacht.“
Im Bericht des Vorstandes wurde vorwiegend über die durchgeführten Veranstaltungen im Jahr 2018 gesprochen. Die 600 Jahrfeier der Gilde war hier sicherlich das Highlight. Allerdings hat diese große Veranstaltung auch recht viele Ressourcen gebunden. Besonders im Bereich Nachwuchsgewinnung hat die Gilde starken Nachholbedarf. Auch wenn noch kein konkreter Plan besteht, wird darüber nachgedacht Veranstaltungen speziell in diese Richtung zu lenken. Die Wettkampfbedingungen im Jahr 2018 waren durchweg zufriedenstellend, einige Reserven könnten aber auch hier noch ausgeschöpft werden. Auch wurde den Mitgliedern für Ihre teils vorbildliche Einsatzbereitschaft bei Arbeitseinsätzen gedankt. Passend zum Thema: Der Jahresarbeitsplan 2019
Mit einem lachenden und einen weinenden Auge wurde Tino (links) als 1. Schützenmeister verabschiedet. Rick (mitte) wird in Zukunft dieses Amt weiterführen.
Anträge und Beschlüsse
Im weiteren Verlauf des Tages wurden die Abstimmungen zu Anträgen und die Wahlen der Posten durchgeführt. Anbei die Ergebnisse:
Titel | Ergebnis | Bemerkung |
Jahresarbeitsplan | angenommen | eine Enthaltung |
Haushaltsplan | angenommen | eine Enthaltung |
Entlastung Schatzmeister | angenommen | einstimmig |
Antrag Erneuerung des Daches | angenommen | eine Enthaltung |
Entlastung des Schatzmeisters | angenommen | einstimmig |
1. Schützenmeister | Rick Leimbach | einstimmig |
2. Schützenmeister | Wolf-Dieter Neumann | einstimmig |
Kassenwart | Thomas Wolfram (mit Bärbel 🙂 Anm.d.R.) | einstimmig |
Kleinodienmeister Sportwart | Ines Bergmann (mit Wolfgang 🙂 Anm.d.R.) | einstimmig |
Schriftführer | Steffen Uzt | einstimmig |
Ehrenrat | Tino Tschersich, Horst Thom, Friedhelm Trill | |
Kassenprüfer | Klaus Mlodochowski, Sabine Graf, Michael Nürnberger, Siegfried Aumann | |
Jugendleiter | Andreas Raddatz | (durch Jugendversammlung gewählt) |
Desweiteren ist Positiv anzumerken, dass wir das Spendenziel für 2019 schon erreicht haben. Natürlich sind weiterhin gerne auch zweckgebundene Spenden gesehen. Abschließend wurde noch über einige in 2019 geplante Veranstaltungen in diskutiert.
Faschingsschießen am 05.03.2019
Die Ausschreibung für unser diesjähriges Faschingsschießen ist online.
Zu finden unter: sportliches